Datenschutzerklärung

Ich als die Betreiberin dieser Website verarbeitet Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen wirst Du über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website informiert.

Elementor

Elementor ist eine Software, mit der das Layout dieser Website erstellt wurde. Cookies werden dafür eingesetzt, um die Anzahl der Seitenaufrufe und aktive Sitzungen von Nutzer:innen zu speichern. Die erhobenen Daten werden nicht für Analysezwecke verwendet, sondern nur um sicherzustellen, dass z.B. bei mehreren aktiven Sitzungen ausgeblendete Elemente nicht wieder angezeigt werden.

Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen

Ich setze „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Germany GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten über Cookies. Ich ermögliche damit, dass ich als Autorin an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen. Eine Nutzung meiner Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Du kannst das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Deinen Browser so einstellen, dass er Dich benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.

CookieYes

Ich verwende als Cookie Managemer „CookieYes“ von Mozilor Limited.
CookieYes dich bei Besuch der Website um die Einwilligung zum Setzen von technisch nicht notwendigen Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Aufruf dieser Website.

Diese Einwilligung wird dokumentiert.

Weitere Informationen über die Verwendung von Daten durch CookieYes’ findest Du in der Datenschutzerklärung von CookieYes’:
https://www.cookieyes.com/privacy-policy/.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Dienst zur Erstellung detaillierter Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website. Die Cookies werden verwendet, um Nutzer:inn zu unterscheiden, die Anfragerate zu drosseln, die Client-ID mit der AMP-Client-ID d der/des Nutzers:in zu verknüpfen, kampagnenbezogene Informationen von und für den/die Nutzer:in zu speichern und um Daten von mehreren Seitenaufrufen zu verknüpfen. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.

Google Tag Manager

Ist ein Tag von Google, dass es mir erlaubt bestimmte Inhalte – wie Google Analytics – auf meiner Website einzubauen. Der Google Tag Manager erstellt keine Analysen oder trackt Nutzungsverhalten, er erleichter die Verwaltung. Er erfasst Deine IP-Adresse.

Newsletter

Wenn Du Dich zu meinem Newsletter-Versand anmeldest, werden die Daten durch MailerLite verarbeitet, die während des Anmeldevorgangs abgefragt werden: Deine E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Dein Vor- und Nachname. Zudem werden Deine IP-Adresse sowie das Datum Deiner Anmeldung und die Uhrzeit gespeichert.

Der durch MailerLite verschickte Newsletter trackt, ob der Newsletter gelesen wird und ob Links geklickt wurden. Diese Daten sowie IP-Adresse, Angaben Deines Browser werden gespeichert um den Newsletter zu evaluieren und laufend zu verbessern.

Du kannst die Einwilligung zum Newsletter-Erhalt jederzeit widerrufen, schreib mich dazu an oder verwende den Abmeldelink im Newsletter.

Informationen zum Datenschutz bei MailerLite findest Du unter: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Die Kontaktdaten der Betreiberin dieser Website, findest du hier: Impressum. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitte ich um Kontaktaufnahme, ebenso besteht die Möglichkeit sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.