Blog, ganz unperfektionistisch.
Immer dieser Perfektionismus? Nicht immer.
Mein perfektionistisches Streben hat mich dahin gebracht, wo ich jetzt stehe, der Weg war aber zugegeben nicht immer lustvoll und auch nicht unbedingt einfach.
Manchmal aber eben doch. Manchmal war es einfach. Wie ich das geschafft habe, was mir hilft, welche Strategien ich entwickelt habe um „schöner zu Scheitern“, von dieser Reise berichte ich hier regelmäßig. Weil ja, hey, Du musst jetzt tapfer sein: Wenn man Dinge macht, gehen nicht alle auf. Und das ist gut so.
Im Blog gibt es regelmäßig Inspirationen, Sprüche, Tipps, Hacks und manchmal den Blick hinter die Kulissen – wie das geht, den eigenen Perfektionismus in den Griff zu bekommen.
Du findest hier die Kategorien:

Wie kannst Du in Zeiten wie diesen zufrieden sein? Ich kann. Ich bin 1975 geboren und ich frage: Waren sie schon mal …
Das zweite Quartal ist fast zu Ende – Zeit für den nächsten Rückblick. Und es ist ein weiteres wichtiges Datum. Vor 364 …
Kennst Du das? Dein Kopf denkt, Du tust, Du bist rast- und ruhelos. Pausen sind Löcher in Deiner Produktivität: Du solltest doch …
Dein Perfektionismus nervt Dich? Du möchtest ihn loslassen, bekämpfen, endlich ablegen?Viele meiner Klient:innen sagen genau das. Und sie fragen mich: Wie kann …
Die Artikel zu Selbstsabotage gehören zu den beliebtesten auf dieser Website. Ganz voran, der zu Versagensangst und Selbstsabotage. In dem Artikel findest …
Du hast das Gefühl, dass ständig auf Dir herumgehackt wird? Dass immer jemand etwas von Dir will, Du etwas tun sollst oder …
Vor einigen Jahren – es war ein Jännertag*, kalt, Raureif auf der Wiese, viel zu früh an einem Wochenende für mich, schon …
Seit ich mich mit der Idee Perfektionixmus auf den Weg gemacht habe, also mit Frühjahr 24, habe ich mit vielen Menschen gesprochen. …
Vor vielen Jahren habe ich mich bemüht, diesen Satz nicht mehr laut zu sagen. Diesen Satz, der zementiert, wie viel ich zu …
„Nicht genug“ hat einen fiesen jüngeren Verwandten: „nicht wichtig genug“. Ich nehme mich so im Mangel wahr, im Defizit: ich nehme mich …
Perfektionist:innen sind in vielen Dingen richtig gut. Aber Perfektionismus ist nicht nur Leistungsbereitschaft. Das OCEAN-Model reduziert Perfektionismus auf hohe Gewissenhaftigkeit bei niedriger …
Kürzlich wurden mir die obenstehenden Fragen gestellt.Der nächste Absatz war meine direkte Antwort, die ich im weiteren genauer ausführe. Von außen weiß …
Es gibt ja so viele schöne Möglichkeiten, sich selbst so richtig im Weg zu stehen. Wenn man sich nicht nur kurz blockieren, …
Sehr hohe Ansprüche – das ist etwas was in jeder Definition von Perfektionismus steht. Sehr hohe Ansprüche an sich selbst, an die …
Und, wie hat es geklappt? Hast Du die Bergtour gestartet, weil Du Dir vorgenommen hast, vor 9:00 aus dem Haus zu gehen, …
Natürlich ist es toll, über Erfolge zu berichten – da geht es Perfektionist:innen wie Nicht-Perfektionist:innen gleich.Als die Ausschreibung für den heurigen eDay …
„Wie schaffst Du das alles?“, bin ich kürzlich gefragt worden.„Gar nicht.“ war meine Antwort. Ich schaffe es so, wie das Laufenlernen funktioniert: …
Ich kenne da eine Unternehmerin, die richtig gute Ideen hat. Das sind coole Geschäftsideen, die ist eine Macherin, setzt richtig viel um. …
Ich habe zwei tolle Brüder, ich bin genau in der Mitte. Mein Bruder Stefan Kainz sagt: „Wenn es nicht ein bisserl peinlich …
Das „Alleine-machen“ von Perfektionist:innen hat noch eine Komponente. Manchmal wird dieser Aspekt zur Unterscheidung der verschiedenen Abstufungen von Perfektionismus herangezogen.Perfektionist:innen gehen meist …
Eine Aufgabe abgeben?Wen anderen etwas tun lassen?Zulassen, dass wer anderer das macht?Dem oder der anderen erklären, wie man es wirklich richtig macht?Der …
Perfektionist:innen zeichnen sich dadurch aus, nach einer mehr als guten Leistung zu streben. Sie bereiten sich gewissenhaft vor und wünschen sich Anerkennung. …
„Wow, das hast Du gut gemacht!“Du lehnst Dich zufrieden zurück und bist so richtig stolz auf Dich. Den restlichen Tag hast Du …
Am Dienstag, den 21.1.2025, um 23:23, habe ich den erfolgreichsten Newsletter aller Zeiten verschickt – zumindest rein von den Interaktionsraten her.Ich habe …
Bunt, leicht, lustig. Dazwischen auch zäh, ätzend und „Wieso mache ich das?“, „Bin ich wirklich die Richtige dafür?“ und „Bitte, was habe …
Eigentlich wollte ich heute über meine Pläne für 2025 schreiben, aber diese Woche wurde mir mehrmals von einem Phänomen berichtet, das ich …
Zwei Jahre lang lag die Idee, „irgendwas mit Perfektionismus“, in meiner Schublade, bis ich beschloss, beim Do What You Love Programm (DWYL) …
Dein Perfektionismus hat Dich weit gebracht. Du darfst auch weiterhin Perfektionist:in sein, aber wie wäre es, wenn Du es nicht sein musst?Wäre …
Ich weiß noch, wie ich das erste Mal in Physik vom „Perpetuum mobile“ gehört habe. Ich war total begeistert, schien mir ein …
Fällt es Dir leicht, ein Projekt abzuschließen?Egal ob ein Referat in der Schule oder diese eine Nachricht an diesen einen Menschen, der …
Du kennst diese Sprüche über das Verlassen von Komfortzonen und dass da draußen das Leben passiert. Ja, fein. Aber hier ist es …
In einem Podcast Anfang 22 habe ich diesen Begriff gehört „productivity guilt“ und wurde hellhörig.Die Schuldgefühle, die das Unproduktivsein bringt, die kenne …
Nach dem Pausenmachen ist Lobannehmen eine meiner Königinnendisziplinen. Was heißt ich, Regina*, musste das wirklich wirklich lernen. Lob annehmen.Nicht sagen, Danke, aber …
Weißt Du, all die Gespräche und Interviews, die ich die letzten Monate mit Perfektionist:innen geführt habe. All die Einblicke in das „Tun …
Es gibt da diese eine Idee, die Du gerne umsetzen möchtest. Nicht erst seit gestern, manchmal seit Jahren, schlummert sie da in …
Ich bin ja ein durchaus toleranter Mensch, eigentlich ziemlich respektvoll zu allem rundherum.Dieser Satz aber, also dieser Satz. Nein, der geht gar …
Ja, ich Komplexhaufen.Komplexhaufen war das „Du Looser“-Schimpfwort meiner Kindheit (Jahrgang 75).Nur keine Schwächen haben, keine Fehler machen und keine Verletzlichkeit zeigen. Wir …
Amy Porterfield betont immer wieder: Um in einem Feld etwas erklären zu können, eigene Kurse anzubieten oder ein sonstiges Beratungs-Angebot, braucht man …
Weißt Du, was passiert, wenn Du zart zu Dir bist?Tatsächlich ganz viel und gleichzeitig hat vieles gar nicht mehr mit Dir zu …
Kennst Du dieses Gefühl, ein wichtiges Ereignis bis ins Detail durch zu denken? Und dabei noch alle möglichen Eventualitäten berücksichtigen? Was, wenn …
Wer würde die Zitrone dafür kritisieren, nicht knackig wie ein Apfel zu sein, nicht saftig wie eine Wassermelone oder ohne kuschelige Schale …
Irgendwann dann, wenn …Also echt, ganz sicher, irgendwann dann, wenn ich alles perfekt zusammen habe.Dann kann ich das auch wirklich machen, das …
Dieses Feld kenne ich selbst nur zu gut. Alleine machen, wie beim Klettersteig am Berg, verbissen, mit mehr mentalen Kräften als körperlichen. …
Perfektionist:innen, die ich bisher kennengelernt habe, sind in vielen Dingen richtig, richtig gut, in einem meist nicht so: Pausen machen. Und ja, …
Ich habe einen Muskelkater, es zwickt und zwackt.Gestern war ich 1h Stunde schwimmen mit einer Freundin, die gerade in meiner Gegend war …
Kürzlich hat mir jemand Folgendes gesagt: dass allein, dass es mich und mein Thema gibt, ihr das schon gewaltig weiterhilft. Und wenn …
Es ist schon jede Menge da, ich kann aus dem Vollen schöpfen.„Was für ein absurder Gedanke“, dachte ich mir im Herbst 21.Ich …
Eigentlich willst Du schon weiter sein, idealerweise sollt es schon fertig sein.Aber irgendwas ist dazwischen gekommen, etwas anderes war dringender oder irgendwas …
Eigentlich sollte man dieses trotzige „Alleine machen“ ja mit der Kindheit abgelegt haben.„Ich kann das allein, ich brauch keine Hilfe. Ich bin …
Ich war also am ganztägigen Jodelkurs an einem sonnigen Tag im Mai.Durchgeführt von der Jodelschule Alpenland. Finde ich Jodeln gut? Geht so. …