Perfektionismus-Coaching, Beratung, Begleitung, Mentoring

Entspannter gut – Coaching für ein neues Miteinander mit Deinem Perfektionismus

Du musst deinen Perfektionismus nicht bekämpfen. Lerne, ihn zu verstehen, zu integrieren und als Ressource zu nutzen – für mehr Gelassenheit, Klarheit und Authentizität im Alltag.

Die Welt für Perfektionist:innen zarter machen

Du bist nicht zu viel.
Du bist nicht zu wenig.
Du bist einfach sehr, sehr gut darin, hohe Maßstäbe zu setzen.

Coach Perfektionismus Regina Kainz

Wir schauen gemeinsam:
Wo hilft Dir Dein Perfektionismus?
Wo übertreibt er’s?
Und wie kannst Du mit ihm umgehen, ohne Dich zu verbiegen oder zu erschöpfen?

Wir arbeiten mit Tools und Bausteine aus meinen Perfektionixmus-Kursen „Easement“ – „Balance“ und „Fokus“. Je nachdem wo Du stehst und wo Du hinwillst.

Nenne es Beratung, Coaching, Begleitung, Mentoring. Ich bin an Deiner Seite, damit Du da hinkommst, wo Du hinwillst.

Coaching in Salzburg oder online

Im Perfektionixmus-Coaching darfst Du sein, wie Du bist: strukturiert, sensibel, überambitioniert, chaotisch, müde, witzig, kontrolliert – alles gleichzeitig oder ganz anders.

Coaching in Salzburg

Hallo,

ich bin Regina Kainz, genesende Perfektionistin.
Ich kenne das: den hohen Anspruch, die Angst zu scheitern, den Wunsch, „alles richtig“ zu machen.
Auf der „Über mich“-Seite findest Du mehr zu meinem Werdegang und wie und wo mich das Thema Perfektionixmus gefunden hat.

 

Kontaktiere mich:
regina@perfektionixmus.com

Was Du aus dem Coaching mitnimmst

  • ein neues, liebevolleres Verständnis für Dich und Deinen Perfektionismus
  • Tools & Bilder, die Du in Stressmomenten innerlich aufrufen kannst, zur Entspannung und Selbstregulation
  • mehr Mut loszugehen – mit deiner Idee, deinem Projekt, Deiner Selbstständigkeit
  • kleine Alltagstricks, die wirken wie ein innerer Ventilator: frische Luft und Leichtigkeit
  • Und: Welche Ziele hast Du?

Wie läuft ein Perfektionismus-Coaching ab:

Ich arbeite mit Fragen, Bildern, Humor, Intuition, Struktur – und einem klaren Fokus auf das, was für Dich wirklich zählt.

Formate:

  • Einzelsessions (45Min) – einzeln oder als Paket buchbar
  • Online via Zoom – bequem von deinem Sofa oder Balkon
  • In Salzburg in einem der Meeting-Räume im Coworking Salzburg, Techno Z

Coaching Preise

Mein Startangebot für Dich:
Einzelsession 45min
   EUR 135,-*
 
Für einen gezielten Impuls bei einer akuten Herausforderung.
Buche die Sitzungen dann, wann Du Bedarf hast, in Deinem Rhythmus.
 
Drei Monats-Paket – zwei Sitzungen pro Monat mit bis zu 90min Coaching
   EUR 1.414,-*
 

Für eine tiefere Klärung und nachhaltige Integration neuer Strategien.
Regelmäßigkeit über drei Monate, um gut an einem Projekt oder einem Prozess dranzubleiben.

* alle Preise inklusive Mehrwertsteuer. Gültig bis 31. Dezember 2025.

Kontaktier mich:

Kennenlerngespräch buchen

Buch Dir jetzt Dein 30-minütiges kostenloses Kennenlerngespräch mit mir.

Wir schauen, wie Dein Anliegen in einem Coaching besprochen werden kann, ob uns ein Einzeltermin oder mehr Termine sinnvoll erscheinen und Du kannst mir Fragen zu meiner Arbeitsweise stellen.

Gleich mit dem Coaching loslegen

Du willst gleich mit dem Coaching starten?
Dann schreib mir Dein Anliegen, ob Du gerne ein Online-Coaching hättest, bei Dir im Büro oder bei mir im Büro – also im Coworking Salzburg beim Techno-Z und nenne mir 2-3 Termine, Deine Rechnungsadresse und wie ich Dich am Besten kontaktieren kann (e-Mail, Telefon).

Für wen ist das Coaching?

Du bist hier genau richtig, wenn Du …

  • Dich manchmal selbst blockierst mit Deinen Ansprüchen,
  • ein kreatives Projekt, eine Idee, einen Traum in der Schublade hast – und er verstaubt dort, weil es noch nicht ganz perfekt ist,
    alles durchdenkst, bevor Du es tust – und es dadurch nie tust,
  • Lust hast, Dir eine neue innere Teamdynamik aufzubauen – mit Deinem Perfektionismus nicht als Chef:in, sondern als gute:r Berater:in.
  • selbständig bist (oder werden willst),

Übrigens was es mit der  🍋 auf sich hat: dazu gibt es auch einen Beitrag im Blog: lies selbst.

Was Du auf dem Bild siehst: ich journale täglich, mit dazu gehört auch eine kurze Zeichnung, skribbeln, doodlen, nicht weil ich das so gut kann, ganz im Gegenteil ich finde, dass ich ab und an auch Dinge machen kann, die mir nicht liegen, in denen ich nicht „perfekt“ bin. Was ich auch noch mag: Füllfedern und bunte Tinte.

Dein Perfektionismus hat lange zu Dir gehört, und ich sage Dir: Du bist gut, so wie Du bist. Du musst nichts ablegen, überwinden, loslassen.

Wusstest Du, dass bisher alle Perfektionist:innen, mit denen ich gesprochen haben Prokrastination, also Aufschieberitis kannten? Prokrastination gehört zum Perfektionismus. Die Gründe dafür sind durchaus unterschiedlich, aber wie der Perfektionismus ist das alles nur erlernt.
Mit im Paket Perfektionismus können noch viel mehr Dinge sein, z.B. People Pleasing – dabei stellst Du die Bedürfnisse anderer über Deine, nicht nur ab und an, sondern sehr oft.
Auch das Impostor Syndrom kennen viele Perfektionist:innen. Das Gefühl sich als Hochstapler:in zu fühlen, immer wieder in Sorge, dass die eigene Unfähigkeit bald auffliegt. Rational läuft es aber gut, Du bist vielleicht sogar Expert:in auf Deinem Gebiet.

Merkst Du, worauf ich hinaus will? Bei mir im Coaching darfst Du, Du sein. So wie Du bist, mit Deinen Talenten und den Dingen, die Dir nicht liegen, oder nicht gefallen.

Du magst mehr über meinen Ansatz erfahren:

  • in meinem Perfektionismus-Blog kannst Du mehr über das Thema Perfektionismus lesen, wie ich damit umgehe und wie mein Ansatz ist, Perfektionismus im Griff zu haben ohne mich davon kontrollieren zu lassen.
  •  wenn einer meiner Kurse startet gibt es vorab ein kostenloses Webinar, ich sprech über ein Perfektionismus-Thema und stelle meinen Kurs vor. Da dürfen alle vorbeischauen, die das Thema interessiert.
  • ich mache auch so ab und an Vorträge, die kannst Du auf meiner Startseite finden und ich berichte darüber in meinem Newsletter und auf Social Media (meine Social Media Kanäle findest Du am Ende meiner Website).
  • Du bist Dir nicht sicher, ob Du perfektionistisch bist? Es gibt einen Bereich im Blog, wo ich mehr darüber spreche was Perfektionismus ist und was er beinhaltet – Du kannst Dich auch von mir zu Deinem Perfektionismus interviewen lassen, das Termin-Tool findest Du auf der Startseite.

Viel Spaß beim Schmökern!

Erfahrungen von einer Kursteilnehmerin

Erfahrungen Perfektionismus Workshop

„Reginas Kurs hat mich dazu inspiriert, öfter einmal neue und spielerischere Wege zu gehen. Ein guter Ansatz, die ersten Erfolge zeigen sich schon.“
Ines Balcik
Sachbuch-Lektorat, https://ines.balcik.de/

Karen Horney hat als eine der ersten Forscherinnen zum Thema Perfektionismus in den 1950er-Jahren diesen als „the tyranny of the should“ bezeichnet.